Lärche ist das beste und haltbarste Nadelholz, was unsere Wälder zu bieten haben. Die Witterungsbeständigkeit und lange Haltbarkeit der Lärche, sowie eine natürliche Resistenz gegen Insekten- und Pilzbefall, auch ohne chemischen Schutz, sind ein Hauptgrund und Vorteil für die Verwendung dieses Holzes im Zaunbau.
Das in der Natur hellgelbliche bis rötlichgelbe Holz färbt die Oberfläche unter Witterungseinfluss silbergrau. Um jedoch einen dauerhaften Schutz zu gewähren sowie die Färbung des Holzes zu erhalten, empfehlen wir eine nachträgliche Farbbehandlung der Oberfläche mit offenporigen Holzlasuren. Verwenden Sie nur Schrauben und Beschläge aus Edelstahl, damit keine Reaktionsverfärbungen entstehen.
Ob Sichtschutz- oder Gartenzaun aus Lärche, alle Zäune sind auf einander abgestimmt und ergeben somit eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Garten oder Ihrer Terrasse. Lärchenzäune sind eine auf Dauer gesehen kostengünstige Entscheidung. Die lange Haltbarkeit von Lärchenholz gleicht die momentanen Mehrkosten gegenüber anderen Hölzern über Jahre hinweg bei weitem aus.